
Kosten sparen beim privaten Hausverkauf?
Jeder spart gerne Kosten – natürlich auch beim Hausverkauf. Allerdings sollten Sie sich schon fragen, ob Sie wirklich auf die Leistungen eines erfahrenen Immobilienexperten verzichten möchten. Wer die Kosten für den Makler spart, macht nicht selten ein Minusgeschäft, wenn er dafür einen niedrigeren Verkaufspreis erzielt.
Fehler können beim Immobilienverkauf reichlich gemacht werden, von der Festlegung des Verkaufspreises über die Interessentensuche bis zur Verhandlung und dem Vertragsabschluss. Bedenken Sie also: Immobilienmakler kosten Geld, aber falsche Entscheidungen kosten unter Umständen ein Vermögen. Die meisten Menschen sind nur ein Mal im Leben in der Situation, dass sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen. Was für Privatverkäufer ein absoluter Sonderfall ist, ist für Immobilienexperten dagegen die tägliche Arbeit. Dadurch haben sie Erfahrungen und Kenntnisse erworben, die Privatverkäufer schlichtweg nicht haben können.
Immobilien Schimmelschulze aus Hamm ist Ihr Partner vom Verkehrswertgutachten bis zum Hausverkauf
Wir als Immobiliesachverständige wissen, was Ihre Immobilie wert ist
Es ist äußerst wichtig, mit dem „richtigen“ Preis an den Immobilienmarkt zu gehen. Ist er zu niedrig, verschenken Sie Geld. Ist er zu hoch, „verbrennen“ Sie die Immobilie am Markt und verkaufen sie – wenn überhaupt – am Ende doch zu einem Preis weit unter dem Verkehrswert. Noch fataler ist dieses Vorgehen, wenn Sie die Immobilie zu einem bestimmten Stichtag verkauft haben müssen. Denn haben Sie erst einen größeren Interessentenkreis verschreckt, kommt Ihre Immobilie nur noch für Käufer in Frage, die ein „absolutes Schnäppchen“ machen wollen.
Wir als Immobilienmakler wissen, wie wir Ihre Immobilie vermarkten
Wenn Sie Ihre Immobilie schnell zu einem guten Preis verkaufen wollen, reicht es nicht, einfach ein paar Inserate aufzugeben. Als Immobilienverkäufer müssen Sie sich die Fragen stellen: Welche Vorzüge hebt mein Objekt von der Konkurrenz ab? Was ist die Käuferzielgruppe? Über welche Kanäle lässt sich die Zielgruppe erreichen? Zu unseren Leistungen gehört auch die Erstellung eines Marketingkonzeptes, das Antworten auf diese Fragen gibt und den Weg zu einem erfolgreichen Verkauf einschlägt. Denn: Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir den Immobilienmarkt und die Wünsche verschiedener Kaufinteressenten, die wir über unsere Maklernetzwerke und Kanäle erreichen können. Dadurch geling es uns, für Ihre Immobilie den richtigen Käufer zu finden.
Wir wissen, wie man verhandelt
Einerseits haben Verkäufer, die ihre Immobilie selbst genutzt haben, in der Regel eine emotionale Bindung, die den Verhandlungsprozess erschweren kann. Sie schätzen den Wert häufig zu hoch ein – und nehmen in ihren Augen zu niedrige Angebote von Interessenten schon fast „persönlich“. Kaufinteressenten sehen dagegen häufig Probleme – zum Beispiel Baumängel oder Sanierungserfordernisse –, wo keine sind. Die meisten Menschen führen nur ein Mal im Leben Verhandlungen über so einen hohen Wert, Unsicherheit und Zweifel sind da nur natürlich. Als Immobilienfachleute ist es dagegen unsere tägliche Arbeit, Käufer und Verkäufer zusammenzubringen. Wir erkennen, wann es gilt, persönliche Befindlichkeiten mit einzukalkulieren, wann wir als Mediator wirken müssen und wann wir Zweifel mit sachlichen Informationen zerstreuen können.